Kiezbett fürs Klima
11. Oktober 2019 16:13:00 CEST

Am 20. September 2019 demonstrierten wir mit 240.000 anderen Menschen auf einer der größten Klima-Streiks von Fridays for Future.
Unsere Message: Auch Unternehmen sollten wichtige Themen wie Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Sozialen Impact in ihre Agenda und Produktionsstrukturen integrieren.
Kiezbett setzt sich als Social Entrepeneurship für einen positiven klimafreundlichen gesellschaftlichen Wandel ein. Unsere Betten sind nachhaltig, fair und sozial produziert. Sie sind im Gegensatz zu anderen großen Möbelherstellern für’s Leben gemacht, und ein Teil der Erlöse fließt in Naturschutz- und Sozialprojekte. Jeder Einzelne Schritt in der Produktionskette vom Abtransport der Bäume aus regionalem Wald, über die Produktion in einer inklusiven Förderwerkstatt bis hin zum verpackungsfreien Transport mit Lastenfahrrad nach Hause sind klimaorientiert und nachhaltig gestaltet.
Neben anderen Social Entrepeneurships wie Soulbottle, die plastikfreie Flaschen produzieren oder Ecosia, die ökologische Suchmaschine, liefen wir unter der politisch aktiven Gruppe “Entrepeneurs for Future” (kurz E4F) durch die vollen Straßen Berlins.
Das gesamte Spektrum der Gesellschaft war an diesem Tag versammelt: SchülerInnen, Senioren, Angestellte, UnternehmerInnen, Arbeiter und Familien über mehrere Generationen, die einen niemals endenden Demonstrationszug bildeten. Hunderte Plakate wurden in die Höhe gehalten, mit ernsten und zum teil auch lustigen Sprüchen. Unseres gesellte sich ebenfalls dazu und hatte wohl die beste Aussicht:

Das Plakat ist eine kritische Antwort auf ein von Ikea kürzlich veröffentlichtes Werbeplakat mit Slogan “Work-Life-Sleep-Balance”. Wir kritisieren den fehlenden Aspekt der Nachhaltigkeit von Ikea und setzen somit eine neue Balance: die Life-Sleep-Eco-Balance (Leben-Schlafen-Öko-Balance)