1.000 Bäume mit SchülerInnen gepflanzt
30. November 2018 18:01:00 CET

In Kooperation mit den Berliner Forsten, der Revierförsterei Dreilinden und der Waldschule Zehlendorf haben wir am 27.11. gemeinsam mit Berliner GrundschülerInnen 1000 junge Traubeneichen in den Düppeler Forst gepflanzt.

"Stadtnahe Wälder wie der Düppeler Forst sind nicht nur eine wichtige Erholungsfläche, sie leisten auch einen großen Beitrag zum Klimaausgleich. Deshalb freuen wir uns, dass es Unternehmer wie Steve Döschner gibt, die uns dabei unterstützen, den Kindern die Bedeutung des Naturschutzes näherbringen können", erklärt die Diplom-Forstwirtin und zertifizierte Waldpädagogin Bettina Foerster-Baldenius von der Walschule Zehlendorf.

Als ökologisch-wirtschaftendes Unternehmen möchte Kiezbett den Wäldern auch wieder etwas zurückgeben und zudem seinen Teil zur Umweltbildung beitragen. Die Waldschule Zehlendorf ist dafür ein perfekter Kooperationspartner: Die vom Verein Jugend in Berliner Wäldern betriebene Waldschule organisiert seit über 20 Jahren Walderlebnisse für Berliner Schulkinder.

Kiezbett-Gründer Steve zur Baumpflanzaktion:
"Ich war als Schüler damals selbst fasziniert, als wir mit dem Förster unterwegs waren. Die Momente als Kind, wenn man Natur erlebt hat sind die Momente, die in tiefer Erinnerung sind und fest verankert sind. Das hat mich zum Naturschutz gebracht. Ich finde es unheimlich wichtig Schulkindern solche Momente zu ermöglichen und Institutionen zu unterstützen, die diese Momente möglich machen. Eine wichtige Investition in die Zukunft. Eine Herzensangelegenheit den Kindern einen besonderen Tag zu ermöglichen und die den ein oder anderen Naturschützer von morgen einen weiteren Moment in die Wiege zu legen.
Gemeinsam mit Schulkindern in der Erde wühlen und 3-Jährige Bäume setzen und dabei die Information teilen, dass es mindestens ein Menschenleben dauert, bis ein Baum ausgewachsen – das sorgt für staunende Augen! Dabei entsteht Wertschätzung für die Natur. Mich selbst haben die Ausflüge mit dem Förster und dem Imker zu Schulzeiten nachhaltig geprägt. Das hat was mit mir gemacht und es freut mich, solche Erlebnisse durch den Verkauf von Kiezbetten zu ermöglichen."